Skip to main content

Fahrt nach Elspe

Der Bus ist voll.Alle 50 Eintrittskarten sind verkauft.Abfahrt ist Samstag der 9.Juli um 7 Uhr.Treffen 6,45 Uhr Anne-Frank-Schule.Rückkehr wird gegen 20 Uhr sein.Die Kinder und Jugendlichen (auch Nichtmitglieder) dürfen keine Getränke,Speisen oder Leckerzeug mitbringen oder in Elspe-Festival kaufen.Alle Kinder und Jugendlichen werden vom Verein während des ganzen Tages verpflegt um alle gleichzuhalten.Ein Andenken darf auf eigene Kosten erworben werden.Ein Cowboyhut oder Indianerkopfschmuck darf mitgebracht werden,jedoch keine Waffen.Wer angemeldet ist und ohne triftigen Grund nicht teilnimmt,muß 20€ extra zahlen,da der Verein viel zuzahlt. Eventuell benötigte Medikamente nicht vergessen!
Viel Spaß in Elspe!

  • Geändert am .

70 Teilnehmer aus 7 Vereinen beim Herbstlehrgang 2010.


Die Unterstufe und die Oberstufe waren etwa gleich groß. Die Teilnehmer kamen aus Bocholt, Emmerich, Venlo, Essen, DU-Bissingheim, DU-Huckingen und natürlich aus Geldern. Da Richard Froeschke noch geschwächt von einer gerade überwundenen Grippe war übernahmen kurzerhand Michael Hagelstein eine Trainingseinheit der Unterstufe und Frank Debecker eine Trainingseinheit der Oberstufe, sodaß Richard nur eine Trainingseinheit die Unterstufe und eine Trainingseinheit die Oberstufe trainierte. Lehrgangsteilnehmer und Lehrgangsleiter freuten sich über den gelungenen Lehrgang. Roswitha Froeschke sorgte mit ihrem Helferteam für die Bewirtung. Diesmal gab es eine Gehacktessuppe und belegte Brötchen sowie Kaffe, Eistee usw. was den Teilnehmern kostenlos angeboten wurde. Folgende Teilnehmer aus Geldern bestanden im Anschluß eine Gürtelprüfung.
Zum 9. Kyu: Weißgurt Elwis Wirsig, Marc Billen
Zum 8. Kyu: Gelbgurt Michael Billen, Helmut Elshoff, Niclas Elshoff, Maximilian Wolff
Zum 6. Kyu: Grüngurt Katharina Welter, Stefan Schlimm, Giulio Albaceli, Christian Kleinmanns
Zum 3. Kyu: Braungurt Sven Gawlik, Stefan Fitten
Herzlichen Glückwunsch

 

  • Geändert am .

Ritteressen


Das Ritteressen war sehr gut. Es fand auch traditionsgemäß im Keller statt. Das Menü begann um 19, 30 Uhr und endete gegen 22 Uhr. Bilder findest du unter der Rubrik Bilder - Ritteressen

  • Geändert am .

Jahreshauptversammlung


Jahreshauptversammlung am 7. Oktober im Vereinslokal zum Lünebörger in Geldern-Pont Venloerstrasse 120 Beginn 20 Uhr Da Satzungsänderungen und Erweiterungen beschlossen werden sollen, sollte jedes Vereinsmitglied ab 16 Jahre erscheinen.

  • Geändert am .

Höchste Ehrungen für Richard Froeschke und Christoph Schmitz.



Anlässlich des 40jährigen Jubiläums wurden folgende Ehrungen vorgenommen.

Deutscher-Karate-Verband :
      -Ehrenplakette in Gold für den Verein
     -Ehrennadel in Gold für Richard Froeschke

Karate-Dachverband NRW :
     -Ehrenplakette in Gold für Christoph Schmitz

Kreissportbund Kleve :
     -Willy Probst Plakette für Richard Froeschke

Die Ehrungen für den DKV und dem KDNW nahm Franz Bork und für den KSB Harald Ernst vor. Etwa 90 Vereinsmitglieder, Gäste und Ehrengäste feierten das Jubiläum. Nach dem hervorragendem Buffet spielte die Band Rocking Raccoons von und mit Wolfgang Brockers. Es wurde gefeiert und getanzt bis nach Mitternacht. Alle waren sich einig: Eine super Party.






  • Geändert am .
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.