Skip to main content

👊🏽Shotokan - Prinzipien im Training bei Bernhard Milner👊🏽

Heute hatten wir die Ehre, ein besonderes Training mit einem wahren Meister der Kunst des Shotokan-Karate zu erleben. Ein Teil unseres Vereins reiste nach Bochum, um von Bernhard Milner, Träger des 9. Dan im Shotokan-Karate, trainiert zu werden.🥋

Das Training war sowohl spannend als auch äußerst lehrreich – eine wahre Quelle neuer Erkenntnisse und inspirierender Impulse. Es war nicht nur eine Gelegenheit, unsere eigenen Fähigkeiten zu hinterfragen, sondern auch neue Perspektiven zu gewinnen, die unser Karateverständnis auf ein neues Niveau hob.🙌🏼

Besonders hervorzuheben war die ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, die den Unterricht so bereichernd machte. Durch präzise Erklärungen und gleichzeitig praxisorientierte Übungen konnten wir zahlreiche wertvolle Tipps und Techniken mitnehmen. Diese werden uns nicht nur dabei helfen, unser eigenes Karate zu verbessern, sondern auch unser wöchentliches Training gezielt weiterzuentwickeln.💪🏽

Es war ein unvergessliches Erlebnis, das uns in unserer Leidenschaft für Shotokan-Karate weiter anspornte und motivierte.☺️

Ein herzliches Dankeschön an alle die dabei waren und vor allem am Bernhard Milner für das Schöne Training.🫱🏽‍🫲🏼


#shotokan #shotokantraining #shotokanprinziepien #karate #shotokankarate #karatetraining #karateka #okinawategeldern #okinawategeldernunterwegs

  • Geändert am .

WDR 2 - 1.000 Euro für euren Verein

Hi Leute, 


die Sommerferien sind vorbei und wir starten volles Programm ins zweite Halbjahr !!
Wir nehmen am Programm von WDR 2 teil, "1.000 Euro für euren Verein"

Alles, was ihr dafür tun müsst, ist bei WDR 2 anzurufen und unser Codewort zu nennen, wenn in der Morgenschau unser Vereinsname genannt wird.
Die Telefonnummer lautet 0800-5678 222
Unser Kennwort ist: OSS

Es wäre schön, wenn ihr mitmacht !!
Vielen Dank !!

  • Geändert am .

Sommerferien

Wir machen Sommerferien, sind aber ab dem 12.𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭  wieder wie gewohnt für euch da. 
Lasst euch mal sehen, ob jung oder alt: Karate bietet jedem was ganz besonderes 🥋🥋
und denkt an Eltern-Kind-Training 🧑‍🧑‍🧒‍🧒🧑‍🧑‍🧒🧑‍🧒🧑‍🧒‍🧒 ab 14.𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 wieder -und wie immer- jeden Donnerstag  𝐚𝐛 18:30 𝐔𝐡𝐫  für alle Neulinge und Fortgeschrittene. 

Erwachsene: Dienstags und Donnerstags um 19.45 Uhr
Kinder: Dienstags und Donnerstags um 18.30 Uhr Eltern-Kind-Training: Donnerstags um 18.30 Uhr 

Jeweils in den beiden Sporthallen der Gesamtschule, Anne Frank Str.1-3 in Geldern 

Wir freuen uns auf euch 😀

  • Geändert am .

Kyu-Prüfung am 28.06.2025

Am Donnerstag, den 28.06.2025 sind 15 Karateka zur Prüfung beim Karate Verein Okinawa-te-Geldern e.V. angetreten.👊🏽

Wir gratulieren:

  • zum 9. + 8. Kyu Gelbgurt (Gelbgurt):
    • Linda Schaller (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
  • zum 7. Kyu Gelbgurt(Orangegurt):
    • Antonia Alotmonte (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
    • Jan Lehmann (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
    • Lisanne Messner (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
    • Andreas Thyssen (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
    • Elizan Goliter (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
    • Manuela van Leyen (Okinawa-te Geldern e.V.)
  • zum 6. Kyu Grüngurt (Grüngurt):
    • Holger Flintrop (Okinawa-te Geldern e.V.)
  • zum 3. Kyu  Gelbgurt (Braungurt):
    • Ben Keuser (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
    • Andrea Navjochs (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
  • zum 2. Kyu Gelbgurt (Braungurt):
    • Aljoscha Gockel (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
    • Martin Lenz (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
    • Ivana Secondino (ETuS Bissingheim 1925 e.V.)
  • zum 1. Kyu Gelbgurt (Braungurt):
    • Jörg van Leyen (Okinawa-te Geldern e.V.)

zur bestandenen Kyu Prüfung 🎉

 

  • Geändert am .