Unser langjähriger 1. Vorsitzender (seit 1973) Richard Froeschke trat bei der gestrigen Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl an. Zum Nachfolger wurde Frank Debecker von Richard Froeschke vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Durch die Wahl von Frank Debecker zum ersten Vorsitzenden musste ein neuer zweiter Vorsitzender gewählt werden. Von der Versammlung wurden unsere Mitglieder Hans-Jürgen Wemmers und Andreas Koppers vorgeschlagen. Die Wahl gewann schließlich "Mucky" (Hans-Jürgen Wemmers) mit 24 zu 17 Stimmen.
Bernd Baumanns wurde in seinem Amt als Geschäftsführer einstimmig wiedergewählt.
Neben Richard kündigte auch Christoph Schmitz an das Amt des Kassierers nicht mehr lange übernehmen zu wollen. Mit Klaus Hanßen konnten wir einen adäquaten Nachfolger finden. Christoph erklärte sich bereit Klaus bei der Arbeit des Kassierers zu unterstützen.
Christina Schopmans wurde einstimmig in ihrem Amt als Sportwartin wiedergewählt. Auch Andreas Koppers wurde in seinem Amt als Jugendwart von der Versammlung bestätigt.
Nach dem der neue Vorstand gewählt wurde schlug Frank Debecker unseren ehemaligen ersten Vorsitzenden Richard Froeschke zum Ehrenvorsitzenden vor. Dieser Vorschlag wurde einstimmig mit standing Ovations von den Anwesenden bestätigt. Zudem bedankte sich der Vorstand im Namen des Vereins für die sehr gute langjährige Arbeit von Richard mit ein paar Präsenten.
Da unsere langjährige Trainerin Roswitha Froeschke nicht mehr als Trainerin fungieren wollte, bedankte sich der Vorstand auch bei ihr für die vielen Jahre sehr guter Trainingsarbeit.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an Richard, Christoph und Roswitha für ihre geleistete Arbeit.
Hiermit (wie auch bereits per E-Mail) lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder ab 16 Jahre recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Teilnahme ist wichtig, da Neuwahlen anstehen. Da unser 1. Vorsitzende, Richard Froeschke, nicht mehr als Vorstandsmitglied zur Wahl antritt, wird es mindestens eine Neuwahl und Verschiebungen in den Vorstandsämtern geben.
Datum: Donnerstag den 30.09.2021 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte "Zum Lünebörger" (Saal) Venloer Str. 120 Geldern-Pont
Tagesordnung:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzende
Ehrungen für langjährige Mitglieder (Ehrennadeln mit Urkunden) nur Anwesende.
Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht des Kassenwartes
Bericht der Kassenprüfer
Wahl des Versammlungsleiters
Entlastung des Vorstandes
Wahl des Vorstandes in einzelnen Wahlgängen (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Geschäftsführer, Kassenwart)
Wahl des Sportwartes
Bestätigung des Jugendwartes
Wahl der Kassenprüfer
Verschiedenes
Schließung der Versammlung durch den 1.Vorsitzenden
Anträge zur Tagesordnung bis zum 19. September an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder
Richard Froeschke Harttor 34a 47608 Geldern
Wegen der Corona-Schutzverordnung wäre eine vorherige Anmeldung per E-Mail wünschenswert. Bleibt bitte gesund!
Nach dem die Sommerferien am 17. August zu Ende gingen, konnte wir Dank der netten Unterstützung GSV-Geldern 09/34 e.V. bzw. dessen Ju Jutsu-Abteilung unter Leitung von Michael Holstein am 19. August in der Sporthalle des Lise-Meitner Gymnasiums unser erstes Training nach den Sommerferien durchführen. Die Unterstützung durch die Ju Jutsu Abteilung war notwendig, da die primäre Halle unseres Karate-Vereins an der Anne-Frank Schule noch als Impfzentrum für die Corona-Pandemie genutzt wird und damit sämtlichen Sportvereinen nicht zur Verfügung steht.
In diesem Zuge möchte sich der Vorstand des Karate-Vereins nochmals herzlich bei Michael Holstein und seiner Abteilung für die gemeinsame Nutzung der Halle bedanken.
Liebe Vereinsmitglieder. Ab den 19. August trainieren wir:
dienstags in der Turnhalle (an der Landwehr) an der Pariser Bahn, Pariser Bahn 5 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Kinder und 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Jugendliche und Erwachsene.
donnerstags in der Turnhalle am Lise-Meitner-Gymnasium, Friederich-Nettesheim-Weg 8 in Geldern. 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr Kinder und 19:45 Uhr bis 21:00 Uhr Jugendliche und Erwachsene.
Diese Hallenzeiten hat eigentlich die Ju-jutsu-Abteilung von Michael Holstein, welche er uns vorübergehend zur Verfügung stellt. Vielen Dank, Michael. Die Landesregierung hat vor, die Impfzentren ab dem 01.10. 21 aufzulösen. Wenn die Corona-Schutzverordnung es zulässt, werden wir wohl spätestens nach den Herbstferien wieder zu den alten Trainingszeiten in unseren Hallen trainieren können.