Skip to main content

Kindertraining

Liebe Vereinsmitglieder,

mir ist es heute gelungen eine Trainingseinheit dienstags von 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule zu bekommen. Ab kommenden Dienstag wird dort das Training der Kinder und Jugendlichen stattfinden. Die Halle ist am besten über die Straße "Am Rhodenbusch" zu erreichen. lch habe ebenfalls diese Halle für unsere Dan-Prüfung beantragt, falls die Anne-Frank Turnhalle bis dahin nicht fertig wird. Des Weiteren bin ich noch hinter der Aula der Anne-Frank-Schule her um das Kinder und Erwachsenentraining zu kombinieren. Da nicht feststeht wie lange die Reparaturarbeiten dauern, müssen wir alle Möglichkeiten wahrnehmen um einen geregelten Trainingsbetrieb herzustellen.

  • Geändert am .

Notlösungen!

Da noch beide Turnhallen der Anne-Frank-Schule für einige Zeit gesperrt sind, haben wir eine Notlösung gefunden.

Kinder ab 11 Jahre donnerstags und von 6-10 Jahre freitags zur gewohnten Zeit in der Franziskusschule.

Erwachsene montags von 19-20:15 Uhr in Straelen 3-fach Turnhalle des Gymnasiums Fontanestr. 8 (hinter der Stadthalle) und freitags 20 Uhr Franziskusschule. Ab Mai eventuell bei schönem Wetter draussen trainieren. Kinder vom Anfängerlehrgang freitags von 17 bis 18 Uhr Franziskusschule, erwachsene Anfänger montags  in Straelen .Ich hoffe, dass wir bald eine bessere Lösung finden.

  • Geändert am .

Turnhalle gesperrt: Kampfsportler mit Improvisationstalent

GELDERN Da war Improvisationstalent gefragt. Für den Karate-Breitensportlehrgang, den Okinawa-te Geldern nach knapp zweijähriger Pause erstmals wieder ausrichtete, hatten Vorsitzender Richard Froeschke und sein Stellvertreter Frank Debecker ursprünglich die kleine Turnhalle der Anne-Frank-Schule vorgesehen. Diese wurde allerdings von der Stadt vier Tage vor der Veranstaltung aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Kurzerhand wichen die Kampfsportler in die Mensa der Schule aus. Die Resonanz war sehr gut. Rund 100 Sportler und Sportlerinnen aus elf Vereinen waren der Einladung nach Geldern gefolgt. Die Teilnehmer kamen unter anderen aus Duisburg, Emmerich, Krefeld, Mönchengladbach und Venlo. Trainingsschwerpunkt war die Energieübertragung einer Karatetechnik in der Endphase (Kime). Richard Froeschke (Träger des 5.Dan) und Frank Debecker (4. Dan) unterrichteten einmal die 60 Teilnehmer der Unterstufe (Weiß- bis Grüngurt) und einmal die Oberstufe (Blau- bis Schwarzgurt). Die Trainer konnten die theoretischen Elemente sehr gut in der Praxis demonstrieren - alle Teilnehmer zeigten sich begeistert. Im Vorraum der Halle gab es für alle Sportler belegte Brötchen, Kuchen, Kaffee, Eistee und Wasser. Die Kinder und Jugendlichen bekamen jeweils eine Urkunde sowie einen Schokoladen-Osterhasen.

Über 30 Teilnehmer trafen sich anschließend noch bei Richard und Roswitha Froeschke zur Lehrgangsfete. Bis Mitternacht wurden "Oermter Döner" und kühle Getränke serviert. Alle Kämpfer waren sich einig: Trotz der Turnhallen-Sperrung war es ein rundum gelungener Lehrgang.

Quelle: RP

  • Geändert am .

Kinder-Gürtelprüfung am 17.03.

Am Donnerstagnachmittag wurde der Gymnastikraum der Franziskusschule für den Trainingsbetrieb freigegeben.Es wurde sofort die Gürtelprüfung für die Kinder abgehalten. Die möglichen Prüflinge wurden per WhatsApp informiert.

Folgende Prüflinge haben bestanden:

  • zum 9. Kyu Weißgurt: Julien Marcel Chruszcz
  • zum 8. Kyu Gelbgurt: Tim Bellingkrodt, Alexander Mojzesz, Kamila Mojzesz, Lena Burns, Maurice Keens
  • zum 7. Kyu Orangegurt: Lilian Kandzia, Neele Burns, Jens Küsters, Lukas Küsters

Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch!

  • Geändert am .

Gymnastikraum der Franziskusschule bleibt benutzbar!

Der Gymnastikraum der Franziskusschule bleibt für den Sportbetrieb geöffnet. Allerdings darf nicht an den Seilen geturnt werden. Die Befestigung der Seile wurde als "nicht sicher" eingestuft.

Heute Abend ist Gürtelprüfung für die Kinder, die dafür vorgesehen sind. Die Prüfung beginnt um 18:30 Uhr.

  • Geändert am .
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.