Liebe Freunde.
Es ist wieder soweit:Auch in diesem Jahr findet wieder der Herbstlehrgang in altgewohnter Umgebung in den Turnhallen der
Anne-Frank-Schule in Geldern statt-genauer gesagt am 14. November. Die Ausschreibung findest du >> HIER <<
Wir hoffen, daß wir wieder so viele Teilnehmer begrüßen dürfen wie in den vergangenen Jahren und freuen uns natürlich
auf unsere Freunde von TUB-Bocholt, aus Dortmund , Duisburg, Straelen, Venlo und Konstanz.
1. Platz: Kata-Mannschaft (Dominic de Mülder, Daniel Maschmann und Andreas Koppers)
1. Platz: Christina Schopmans, 2. Platz: Andreas Koppers, 4. Platz: Marina Weyers Kata-Junioren-Einzel
1. Platz: Daniel Maschmann, 2. Platz: Dominic de Mülder Kata-Einzel-Herren-Senioren
Die Teilnehmer: Marina Weyers, Christina Schopmans, Daniel Maschmann, Andreas Koppers, Domenic de Mülder
Am Sonntag nahmen Daniel Maschmann, Christina Schopmans, Dominic de Mülder, Andreas Koppers und Markus Kazmierowski an der offenen Kempener Stadtmeisterschaft teil. Christina Schopmans belegte bei Kata-Damen Oberstufe den 2. Platz und Markus Kazmierowski bei Kata Herren über 30 den 3. Platz. .
Richard und Roswitha fuhren nach Konstanz, um diese Freundschaft zu besiegeln. Freitagmorgen, den 26. 06. 09 um 2, 30 Uhr starteten Richard und Roswitha Richtung Süden. Nach einer Besichtigung der Insel Mainau und einer Bootsfahrt auf dem Bodensee, meldeten sie sich beim Karate-Dojo –Konstanz, wo sie herzlich empfangen wurden. Von 18 Uhr bis 19, 30 Uhr leitete Richard ein Gasttraining. Samstagnachmittag stand der Dojo-Eröffnungslehrgang mit dem ehemaligen Bundestrainer Günter Mohr 7. Dan an, den Richard auch schon 30 Jahre kennt, da beide gemeinsam die A-Trainerausbildung gemacht haben. Am Anfang des Lehrgangs überreichte Richard dem 1. Vorsitzenden Michael Baum und den Organisator und Initiator „Matze“ Mathias Lindel jeweils einen Wimpel. Danach bekamen auch die beiden Lehrgangsleiter, Günter Mohr und Elson Kabashi jeweils einen Wimpel überreicht. Alle nahmen ihn dankend entgegen. Am Abend wurde noch gut gefeiert. Um 23 Uhr traten Richard und Roswitha die Heimreise an, da ja am Sonntag schon das nächste Event anstand, nämlich die Kempener Stadtmeisterschaft. Die Konstanzer freuen sich schon auf einen Gegenbesuch.