Das Ritteressen war sehr gut. Es fand auch traditionsgemäß im Keller statt. Das Menü begann um 19, 30 Uhr und endete gegen 22 Uhr. Bilder findest du unter der Rubrik Bilder - Ritteressen
Jahreshauptversammlung am 7. Oktober im Vereinslokal zum Lünebörger in Geldern-Pont Venloerstrasse 120 Beginn 20 Uhr Da Satzungsänderungen und Erweiterungen beschlossen werden sollen, sollte jedes Vereinsmitglied ab 16 Jahre erscheinen.
Anlässlich des 40jährigen Jubiläums wurden folgende Ehrungen vorgenommen.
Deutscher-Karate-Verband : -Ehrenplakette in Gold für den Verein
-Ehrennadel in Gold für Richard Froeschke
Karate-Dachverband NRW : -Ehrenplakette in Gold für Christoph Schmitz
Kreissportbund Kleve : -Willy Probst Plakette für Richard Froeschke
Die Ehrungen für den DKV und dem KDNW nahm Franz Bork und für den KSB Harald Ernst vor.
Etwa 90 Vereinsmitglieder, Gäste und Ehrengäste feierten das Jubiläum. Nach dem hervorragendem Buffet spielte die Band Rocking Raccoons von und mit Wolfgang Brockers.
Es wurde gefeiert und getanzt bis nach Mitternacht. Alle waren sich einig: Eine super Party.
1. Dan Prüfung in Geldern.
Am Samstag den 3. Juli fand die 1. Dan-Prüfung in Geldern statt. Bei Temperaturen von über 30 Grad stellten sich 10 Prüflinge den hohen Anforderungen. Die Prüfer waren Franz Bork und Richard Froeschke. Alle 10 Prüflinge bestanden die Prüfung.
Zum 1. Dan : Dominic de Mülder, Andre’Koch, Andreas Koppers, Dietmar Koch, Christoph Schmitz und Hans-Jürgen Wemmers, alle Geldern, Wolfgang Vins, Straelen und Hartmut Diebenkorn, Kempen
Zum 3. Dan: Karl Szardien, Geldern
Zum 4. Dan: Martin Geelen, Straelen
Die Jugendarbeit hat wieder einmal Früchte getragen: Bei den 18. offenen Kempener Stadtmeisterschaften konnten sich drei unserer Sportlerinnen platzieren: (.....klick auf "WEITER")
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.