Skip to main content

Ankündigung Nachtwanderung 2018

Am Samstag, den 13. Januar 2018 findet unsere alljährliche Nachtwanderung an gewohnter Stelle und in gewohnter Umgebung statt, wie immer also in Issum, Mühlenstraße 76 bei Frank und Elke.

Es geht um 18:00 Uhr los. Bei schönem Wetter laufen wir eine Strecke von ca. 6,5 km. Sollte es in Strömen regnen, fällt die Wanderung aus und wir widmen uns uneingeschränkt dem gemütlichen Teil.

Anmeldungen vor und nach dem Training bei Frank.
Unkostenbeitrag : 10,-€ p.P.

Bitte lauft direkt in Richtung Garten, wenn ihr eingetroffen seid. Wir sitzen hinten in der 'Grillecke'. Kann man nicht verfehlen.

  • Geändert am .

Schnupperkurs / Kennenlern-Lehrgang 2018

Als Karateverein möchten wir Interessierten die Möglichkeit geben den Karatesport kennenzulernen.

Aus diesem Grund bieten wir einen unverbindlichen Schnupperkurs jeden Donnerstag (ab dem 25. Januar 2018) von 18:30 bis 19:30 in der großen Turnhalle der Anne-Frank-Schule in Geldern an.

Das Mindestalter beträgt 6 Jahre. Nach oben gibt es keine Grenzen. Es gibt eine gesonderte Gruppe für Späteinsteiger (ab 40 Jahre).

Familienfreundlich: Eltern und Kinder können zur selben Zeit in verschiedenen Gruppen trainieren.

Bitte Sportsachen und gute Laune mitbringen.

Weitere Informationen:
Richard Froeschke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
02831 - 88495

  • Geändert am .

Gürtelprüfung bestanden

Am Donnerstag den 21.12.2017 fanden in Geldern Kyu-Prüfungen statt.

Folgende Mitglieder haben bestanden:

  • zum 7. Kyu Orangegurt (Orangegurt): Melanie Slooten
  • zum 6. Kyu Violettgurt (Grüngurt): Durdevka Manjerovic, Michaela Bellingkrodt
  • zum 5. Kyu Violettgurt (1. Violettgurt): Raymund Rath

Herzlichen Glückwunsch

  • Geändert am .

Karate-Chef Richard Froeschke ehrt viele Jubilare

Das hat mittlerweile schon Tradition: Wenn Richard Froeschke, Vorsitzender des Karatevereins Okinawa-te Geldern, zur Jahresabschlussfeier ruft, kommen fast alle Kampfsportfreunde. Und die gesellige Runde - mehr als 50 Mitglieder waren der Einladung gefolgt - kam auch diesmal wieder auf ihre Kosten. Nach seiner Begrüßungsrede, in der er die sportlichen Ereignisse dieses Jahres noch einmal ausführlich Revue passieren ließ, zeichnete der Karate-Chef langjährige und verdiente Mitglieder aus.

Besonders viel Applaus von den Vereinskameraden gab's für Christoph Schmitz, der sich in seiner Funktion als Kassenwart mittlerweile bereits seit vier Jahrzehnten um die Finanzen der Kampfsportler kümmert. Ebenfalls seit 40 Jahren geht Richard Wasser bei Okinawa-te seiner sportlichen Leidenschaft nach. Die weiteren Jubilare: Gerd Stenmanns (30 Jahre Mitglied), Christina Schopmans, Andreas Koppers und Sven Gawlik (15 Jahre) und Peter Müller (10 Jahre).

Selbstverständlich kam anschließend auch der unterhaltsame Teil nicht zu kurz: Froeschke und seine Mitstreiter hatten unter anderen eine Bingo-Runde, eine Hitparade und mehrere Würfelspiele vorbereitet. Drei besonders glückliche Gewinner durften einen prall gefüllten Präsentkorb mit nach Hause nehmen. Quelle: Rheinische Post

  • Geändert am .
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.